Kolping - Miteinander lässt sich gut feiern
Feigenhofen/Biberbach. Aus einem Engpass im Terminkalender der Marktgemeinde Biberbach entstand eine Kooperation die zwischenzeitlich schon zu einer Tradition geworden ist. Rund um den Geburtstag des Heiligen Johannes des Täufers und das Hochfest der Apostelfürsten Petrus und Paulus wird auf dem Dorfanger in Feigenhofen gefeiert. Während die Freiwillige Feuerwehr Feigenhofen federführend bei der Organisation des Dorffestes rund um die Gedenktage ihrer Kirchenpatrone Ende Juni ist, bringt sich die Kolpingfamilie Biberbach mit der Vorbereitung des Freiluftgottesdienstes zum Beginn ein.
In diesem Jahr stand das Thema „Familie“ im Mittelpunkt. Zeugnisse verschiedener Personen aus dem Alltag bündelte Ortspfarrer Ulrich Lindl in einem Plädoyer für die Wichtigkeit von funktionieren Familien für Kirche und Gesellschaft. Musikalisch wurde die Eucharistiefeier vom Blasorchester Biberbach gestaltet. Das gesegnete Feuer diente dann, bei Einbruch der Dunkelheit, zum Entzünden des Johannifeuers. Bei kühlen Getränken, deftigen Speisen und leckeren süßen Köstlichkeiten wurde, bei hochsommerlichen Temperaturen gefeiert.
Bilder und Text: Sabine und Ernst Eltschkner