Kolpingfamilie Biberbach
  • Home
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kalender
  • Vorstandschaft
  • Mitglied werden
  • Impressum und Datenschutz

Neueste Beiträge

  • Ausflug 2025
  • Bergmesse 2025
  • Altpapiersammlung 2025
  • Singwanderung 2025
  • Priesterjubiläum 2025

Nächste Termine

Samstag, 22.11.2025
Kolping-Gedenktag mit Gebet um die Heiligsprechung
Freitag, 05.12.2025
Nikolausaktion
Sonntag, 07.12.2025
Weihnachtsmarkt
Sonntag, 07.12.2025 - 18:00 Uhr
Männerstammtisch
Freitag, 26.12.2025
Christkindlsuchen
Sonntag, 28.12.2025
Hüttensilvester in Weißenbach

Altötting-Wallfahrt 2016

Maria als Mitpilgerin auf dem Lebensweg

KF Biberbach unterwegs nach Altötting

Gemeinsam mit der Albanusbruderschaft Affaltern und der PG Biberbach hatte die KF Biberbach zu einer Wallfahrt nach Altötting eingeladen. Bereits im Bus stimmte Pfarrer Dr. Ulrich Lindl auf die „Herzkammer Bayerns“, wie Papst Benedikt XVI. Altötting einmal genannt hatte, die 54 Pilgerinnen und Pilger ein.

Details
Erstellt: 24. Oktober 2016

Weiterlesen: Altötting-Wallfahrt 2016

Bergmesse 2016

Bergmesse der Pfarreiengemeinschaft, des Blasorchesters und der Kolpingsfamilie Biberbach

Andere Veranstalter sagten am Tag der Deutschen Einheit ihre Bergmessen ab. Nicht so die Biberbacher: Fast 200 Teilnehmer machten sich mit drei Bussen und Privat-PKW`s auf den Weg zum Hörnle nach Bad Kohlgrub.

Details
Erstellt: 04. Oktober 2016

Weiterlesen: Bergmesse 2016

Sonnwendfeier 2016

Eine ganz besondere Stimmung

Feldgottesdienst und Johannifeuer trotz starkem Regen

Biberbach. Dank der vorausschauenden Planung des Vorbereitungsteams der Kolpingsfamilie Biberbach und des Jugendzentrums Biberbach (JUZE) konnte trotz Starkregen und starker Windböen der vorbereitete Jugendgottesdienst am Klingenbauerstadl gefeiert werden. Bereits am Vormittag wurde im Tal des Klingenbachs der Holzhaufen für das Johannisfeuer aufgeschichtet, ein zusätzliches Zelt aufgebaut und mit Stammgurten gesichert, sowie Altar und Bänke aufgebaut, tatkräftig unterstützt durch die Eigentümerfamilie Josef Dirr. Dann gingen immer wieder bange Blicke in Richtung Himmel.

Details
Erstellt: 27. Juni 2016

Weiterlesen: Sonnwendfeier 2016

Muttertags-Maiandandacht 2016

Muttertagsmaiandacht an der Lourdesgrotte

Kolpingsfamilie lädt ein

Biberbach. Nicht nur Mütter hatte die Kolpingsfamilie in diesem Jahr am Nachmittag des Muttertages zu einer Maiandacht an die Lourdesgrotte eingeladen. Bei herrlichem Frühsommerwetter stand „Maria, als Vorsängerin der Barmherzigkeit“ im Mittelpunkt dieser Feier. Das Vorbereitungsteam der Kolpingsfamilie hatte im „Jahr der Barmherzigkeit“ ganz bewusst diesen Schwerpunkt gesetzt. Ortspfarrer und Kolpingspräses Dr. Ulrich Lindl schlug in seiner Begrüßung zudem noch den Bogen zu diesem ganzen besonderen Ort der Marienverehrung, der dem Heiligtum von Lourdes nachempfunden ist. Für den passenden musikalischen Rahmen sorgte die Gruppe „Vocalis“. Auch Mitglieder der benachbarten Kolpingsfamilie aus Meitingen feierten mit.

Details
Erstellt: 14. Mai 2016

Weiterlesen: Muttertags-Maiandandacht 2016

Josefstag 2016

Eine alte kirchliche Tradition wird mit neuem Leben gefüllt

Kolpingfamilie feiert Josefstag

Biberbach. Die Feier des Gedenktags des Heiligen Josefs gehört zum festen Bestandteil des Jahresprogramms der Kolpingfamilie Biberbach, ist er doch auch der Patron des Kolpingwerkes. Als Handwerker, fürsorglicher Vater und frommer Vertreter seiner Religionsgemeinschaft taugt er bis in unsere Zeit als Vorbild für Kolpingmitglieder. Folglich wurde in der Biberbach Wallfahrtskirche zunächst die Feier des Joseftages mit einem Gottesdienst begonnen. Ortspfarrer Dr. Ulrich Lindl, zugleich Präses der örtlichen Kolpingfamilie, stellte dabei vor allem die moment weitverbreitete Ignoranz der Menschen gegenüber Gott und im Gegensatz dazu den Heiligen Josef in den Mittelpunkt seiner Predigt.

Details
Erstellt: 21. März 2016

Weiterlesen: Josefstag 2016

Bericht Familienwochenende 2016

Weniger ist mehr

Familienwochenende in Bliensbach

Passend zur Fastenzeit hatte das Vorbereitungsteam dem Familienwochenende das Motto „Weniger ist mehr“ gegeben. Weniger Terminstress, dafür ganz viel Spaß mit der Familie, das erlebten Kinder und Erwachsene in den Tagen in Bliensbach.

Details
Erstellt: 01. März 2016

Weiterlesen: Bericht Familienwochenende 2016

Oasentag 2016

Oasentag für den Bezirk Augsburg in Biberbach

Gespannt waren die Verantwortlichen und Einladenden des diesjährigen Oasentages im Bezirk Augsburg, der von der Kolpingsfamilie Biberbach ausgerichtet wurde. Ob bei einem Beginn morgens um 7.00 Uhr überhaupt jemand kommen würde?
Eine Laudes geleitet vom Wallfahrtspfarrer in der Wallfahrtskirche „Zum liaben Herrgöttle“ pünktlich zur festgesetzten Zeit – und die von der Mesnerin im Altarraum hergerichteten Plätze reichten nicht aus!

Details
Erstellt: 01. März 2016

Weiterlesen: Oasentag 2016

Mitgliedertreffen und JHV 2016

Mehrwert einer Kolpingmitgliedschaft

Mitgliedertreffen mit thematischen Akzenten

Biberbach. Mit der gemeinsamen Feier des Sonntaggottesdienstes startete die Kolpingfamilie Biberbach ihr jährliches Mitgliedertreffen. Nach einem Weißwurstfrühstück begrüßte Vorstand Tobias Eltschkner die Kolpingbrüder und –schwestern in der Aula der Biberbach Grundschule.
Eine Bildpräsentation mit begleitenden Worten aus dem Vorstandsteam zeigte einige Höhepunkte im zurückliegenden Jahr und vermittelte einen Eindruck über die Vielfältigkeit des Angebotes der örtlichen Kolpingfamilie. Neben der Feier des Josefstages mit Gottesdienst und anschließender „Fastenpredigt“ beim Wirt, gehören sowohl der jährliche Oasentag, das  Sonnwendfeier und seit 2015 auch die Feier eines Berggottesdienstes, gemeinsam mit dem Biberbacher Blasorchester zum Jahresprogramm.

Details
Erstellt: 11. Januar 2016

Weiterlesen: Mitgliedertreffen und JHV 2016

Weihnachtmarkt 2015

Kolping auf dem Biberbacher Weihnachtmarkt

Auch in diesem Jahr waren die Kolpingler auf dem Biberbacher Weihnachtsmarkt vertreten, nun schon zum 17. mal. Neben dem Verkauf von Eine-Welt-Produkten hatten die Jungengruppen Knusper-Keks-Mischungen abgefüllt, die reißenden Absatz fanden. Die „Hingucker“ schlechthin waren jedoch die „Rosenwaffeln“, die Bernadette Harms frisch gebacken hatte.

Details
Erstellt: 11. Dezember 2015

Weiterlesen: Weihnachtmarkt 2015

1. Advent 2015

Einen Fahrschein durch den Advent.....

bekamen die Besucher am von der KF organisierten Hirtenfeuer. Zunächst hatte jedoch eine Mädchengruppe der KF in der nur von Kerzen beleuchteten Kirche beim Kolping-Gedenkgottesdienst Gedanken zum Advent und zum Adventskranz vorgetragen. Eine besondere Beleuchtung des Kreuzes und das Banner unterhalb sorgten bei den zahlreich anwesenden Koplingern für eine besondere Stimmung.

Details
Erstellt: 30. November 2015

Weiterlesen: 1. Advent 2015

Kolpinggedenktag 2015

Gedenkgottesdienst und Nachfeier

Kolpingsfamilie Biberbach lädt zur Nachfeier

Zum Gottesdienst anläßlich des Jahrestages der Seligsprechung Adolph Kolpings hatte die örtliche Kolpingsfamilie nicht nur die hiesigen Mitglieder eingeladen, sondern auch alle, die im Bezirksbus Augsburg-Nord zum Kolpingstag nach Köln mitgefahren waren. So trafen sich Kolpingler aus Augsburg-St. Ulrich, Augsburg-Kriegshaber, Thierhaupten, Meitingen und Biberbach in der Wallfahrtskirche zum „Herrgöttle von Biberbach“. Präses Dr. Ulrich Lindl zelebrierte den Gottesdienst, den Sabine Eltschkner und Karl Baumann mit vorbereitet hatten.

Details
Erstellt: 31. Oktober 2015

Weiterlesen: Kolpinggedenktag 2015

  1. Mit der Bibel im Rucksack 2015
  2. 125 Jahre KF Göggingen
  3. Bergmesse 2015

Seite 10 von 12

  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12