Josefstag 2020 in Biberbach: Keine gemeinsamen Gottesdienste und keine Fastenpredigt
Dafür anbei Auszüge aus einem Schreiben unseres ernannten Bischofs und eine Josefslitanei. Vielleicht sind wir ja dann doch heute um 21.00 Uhr wie von unserem zukünftigen Bischof angeregt miteinander verbunden? Also Josefstag 2020 in Biberbach: einmalig anders. Das gesamte Schreiben ist auf der Homepage des Bistums zu finden.
- Details
Übergabe der Nikolausspenden an das Kinderheim „Die Hütte“ in Lauterbrunn – heilpädagogische stationäre Kinder- und Jugendhilfe gUG (haftungsbeschränkt).
- Details
Kommunalwahl Konkret…
hieß das Motto einer Veranstaltung, zu der die Kolpingsfamilie Biberbach alle Wähler, vor allem die Jungwähler, eingeladen hatte. Im Vordergrund stand die Information der Wählerinnen und Wähler über die Kommunalwahlen in Bayern – außerhalb jeden Wahlkampfes und jenseits aller Parteien und Gruppierungen.
- Details
Neues und Bewährtes
Jahreshauptversammlung der Kolpingfamilie
Mit der gemeinsamen Feier des Sonntagsgottesdienstes in der Pfarr- und Wallfahrtskirche startete die Kolpingsfamilie Biberbach in ihre Jahreshauptversammlung. Die Kolping-Musikgruppe „Vocalis“ umrahmte die Messfeier mit modernen geistlichen Liedern und Gospeln. Danach stärkten sich die zahlreichen Teilnehmer bei einem zünftigen Weißwurstfrühstück in der Schulaula, bevor Vorstand Tobias Eltschkner zum offiziellen Teil der Versammlung begrüßte.
- Details
Kolping-Nikoläuse unterwegs
Auch in diesem Jahr waren am 5. und 6. Dezember wieder die „Kolping-Nikoläuse“ mit drei Teams rund um Biberbach unterwegs. Martina Baumann hatte schon im Vorfeld für eine reibungslose Organisation gesorgt. Zudem wurde mit Präses Pfarrer Ulrich Lindl und Sabine Eltschkner für die Aktiven der Ablauf des Besuches des Heiligen Bischofs Nikolaus neu gefasst.
- Details
Ihr seid das Salz der Erde
Dreizehn Grüpplinge offiziell aufgenommen
Sechs Mädchen und sieben Jungs wurden im Rahmen des Gottesdienstes zum Kolpinggedenktag offiziell in die Kolpingsfamilie Biberbach aufgenommen. Schon im Vorfeld hatten sich die Grüpplinge in ihren Gruppenstunden mit der Aussage des Evangeliums „Ihr seid das Salz der Erde“ auseinandergesetzt. Daraus waren Glaubensätze entstanden, die vor der Aufnahme in die Gestaltung des Jugendgottesdienstes einflossen.
- Details
Bergmesse - Gemeinsam Gottes Schöpfung feiern
Was lange währt… Im dritten Anlauf feierte die Kolpingfamilie Biberbach, gemeinsam mit der Pfarreiengemeinschaft Biberbach-Affaltern Bergmesse auf dem Buchenberg. Hatte das Wetter in den Vorjahren immer wieder einen Strich durch die Rechnung der organisierenden Kolpingfamilie gemacht, so präsentierte sich in diesem Jahr der Buchenberg von seiner schönsten Seite. Bei Sonnenschein und einem Ausblick auf Forggensse, Lechstaustufen und Königsschlösser wurde am Tag der Deutschen Einheit Bergmesse gefeiert.
- Details
Johannifeuer und – gottesdienst
Auch sechs Stunden Gewitter mit Starkregen konnten die Biberbacher nicht davon abhalten, ihr alljährliches von Kolping und dem Juze organisiertes Johannifeuer anzuzünden. Allerdings zogen die Besucher angesichts der Wassermassen den Blick aus dem trockenen Dirrstadel dem Aufenthalt im Freien vor.
- Details
Kolping wieder bei Bittgang dabei
Wie seit Jahren beteiligt sich die Kolpingfamilie an den Bittgängen der Pfarrei Biberbach. In diesem Jahr ging es nach Markt. Mädels und Jungs und viele Vorstandsmitglieder – teilweise in kolpingorange – zogen hinter Kreuz und Fahne, sowie den beiden Bannern von Biberbach in den Ortsteil Markt. Auf der Burganlage steht auch die Johanneskirche, in dieser - vollbesetzt - zelebriete Pfarrer und Kolpingpräses Dr. Ulrich Lindl die Wallfahrtmesse.
- Details
Familienradtour zum Lechmuseum in Langweid
Für Familien und natürlich auch Einzelpersonen hatten Martina Baumann und Tessa Schuster, bei Kolping zuständig für Familien, eine Radtour zum Lechmuseum in Langweid ausgeschrieben. 26 Teilnehmer folgten dieser Einladung.
- Details
Alt und Jung besichtigen Traktorenfabrik
31 Personen von einem Jahr bis zu Senioren, alle Altersklassen und alle Geschlechter waren bei der Besichtigung der Traktorenherstellung von Same Deutz/Fahr in Lauingen, von Bernhard Wolf und Karl Baumann organisiert, dabei. Begrüßt hatte die Biberbacher Delegation der Biberbacher Leonhard Schuster, seines Zeichens Geschäftsführer bei SDF Lauingen.
- Details