Kolpingfamilie Biberbach
  • Home
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kalender
  • Vorstandschaft
  • Mitglied werden
  • Impressum und Datenschutz

Neueste Beiträge

  • Ausflug 2025
  • Bergmesse 2025
  • Altpapiersammlung 2025
  • Singwanderung 2025
  • Priesterjubiläum 2025

Nächste Termine

Samstag, 22.11.2025
Kolping-Gedenktag mit Gebet um die Heiligsprechung
Freitag, 05.12.2025
Nikolausaktion
Sonntag, 07.12.2025
Weihnachtsmarkt
Sonntag, 07.12.2025 - 18:00 Uhr
Männerstammtisch
Freitag, 26.12.2025
Christkindlsuchen
Sonntag, 28.12.2025
Hüttensilvester in Weißenbach

Glockenweihe 2024

Einladung zur Glockenweihe

Liebe Mitglieder der Kolpingfamilie Biberbach,

diesen Sonntag (15.09.2024) ist es nun soweit. Die fünf neuen Glocken werden geweiht. Wir als Kolpingfamilie haben natürlich einen besonderen Grund zu feiern. Ermöglicht durch viele Spender, geplant von einem kreativen Team und im Rahmen eines besonderen Ausflugs gegossen wird die zweitgrößte Glocke unserer Kirche der Fürsprache des Seligen Adolph Kolping anvertraut und durch unseren Bischof geweiht.

Details
Erstellt: 08. September 2024

Weiterlesen: Glockenweihe 2024

Johannifeier 2024

Gemeinsam feiern – KF Biberbach ist dabei

Auch wenn immer wieder ein banger Blick Richtung Himmel ging, startete das diesjährige Dorffest in Feigenhofen mit einem Gottesdienst unter freiem Himmel. Inhaltlich wurde das Hochfest der Geburt Johannes des Täufers gefeiert. Mitglieder der Kolpingsfamilie Biberbach hatten in der Vorbereitung sich Gedanken zur Bedeutung des eigenen Namens und ganz besonders zur Namensübersetzung des Vorläufer Jesu gemacht.

Details
Erstellt: 24. Juni 2024

Weiterlesen: Johannifeier 2024

Muttertagsmaiandacht 2024

Hören wie Maria

Maiandacht an der Lourdesgrotte

Biberbach. Bei Sonnenschein und frühsommerliche Temperaturen kamen weit über hundert Frauen, Männer und Kinder zur Lourdesgrotte in Biberbach. Die örtliche Kolpingfamilie hatte zur traditionellen Muttertagsmaiandacht eingeladen. Das Vorbereitungsteam stellte in diesem Jahr das Hören in den Mittelpunkt. Kinder, Jugendliche, Frauen und Männer erzählten hinführend alltägliche Begebenheiten über das Hören. In seiner Ansprache stellte dann Ortspfarrer und Kolpingpräses Dr. Ulrich Lindl Maria als hörenden Frau in den Mittelpunkt.

Details
Erstellt: 14. Mai 2024

Weiterlesen: Muttertagsmaiandacht 2024

Singwanderung 2024

Musikalisch unterwegs

Erste Singwanderung der Kolpingsfamilie

Trotz des unbeständigen Aprilwetters konnten Ruth Wüst und Anton Hörmann von „Kolping mittendrin“ mehr als 20 wetterfeste Mitwanderer am Markter Bürgerhaus begrüßen. In Kooperation mit dem Vertreter der Gesangsgruppe „Vocalis“ im Vorstandsteam Werner Unterdorfer war die Idee einer Singwanderung entstanden. Noch vor dem Start erklang ein schwäbischer Begrüßungskanon. Danach gings durch den Wald, vorbei am „Waldengel“ und unterbrochen durch kurze Erklärungen zur Heimatgeschichte von Emma Wiedenmann.

Details
Erstellt: 21. April 2024

Weiterlesen: Singwanderung 2024

Flohmarkt 2024

Ladies- und Mädelsflohmarkt

Premiere gelungen! Erstmals lud die Kolpingfamilie Biberbach zu einem Ladies- und Mädelsflohmarkt in die kleine Schulturnhalle ein. Bewusst hatte sich das Organisationsteam entschieden erstmals nur mit 21 Verkaufsständen zu starten. Allerdings gab es, laut Angelika Eltschkner vom Orgateam, mehr als 50 Bewerberinnen. Neben der „Shopping-Meile“ wartete auf die Besucherinnen auch eine kleine Bar mit Cocktails und anderen bei Damen angesagten Getränken.

Details
Erstellt: 16. April 2024

Weiterlesen: Flohmarkt 2024

Osterfrühstück 2024

Osterfrühstück

Auch in diesem Jahr lud die KF Biberbach wieder nach der Osternacht zum Frühstück ein. Dazu wurde bereits am Karsamstag österlich dekoriert. Die traditionellen Osterspeisen wie Schinken, Eier, Brot, Osterlamm, Osterfladen und Salz wurden in großen Körben zur Speisensegnung in die Kirche gebracht. Nach Osterfeuer und der Auferstehungsfeier genossen mehr 60 durchfrorene Mitfeiernde das gemütliche Beisammensein im Pfarrhaus und ließen es sich den heißen Kaffee oder Tee und die gesegneten Speisen gut schmecken.

Details
Erstellt: 13. April 2024

Weiterlesen: Osterfrühstück 2024

Ausflug Harburg 2024

Ausflug in die Zeit der Ritter und Burgfräulein

62 große und kleine Kolpingler aus Biberbach tauchten auf der Harburg in die Zeit der Ritter und Burgfräulein ein. Vom Team „Junge Familien“ hatten Martina Baumann und Tessa Schuster drei Führungen organisiert, die in altersgemäßer Sprache das Leben in einer mittelalterlichen Burg veranschaulichten. Danach gings noch zum geselligen Beisammensein zu Fuß oder motorisiert in die Waldschänke nach Eisbrunn.

Details
Erstellt: 12. April 2024

Weiterlesen: Ausflug Harburg 2024

Josefstag 2024

Josefstag in Biberbach - Prost „Bruder Edmund“

Ganz so wie es die Tradition vorgibt, begann auch diesem Jahr der Josefstag mit einem festlichen Gottesdienst in der Biberbacher Pfarr- und Wallfahrtskirche. „Wahrscheinlich wäre es dem Heiligen Josef gar nicht recht gewesen, dass er so groß gefeiert wird. Er blieb nämlich stets im Hintergrund, damit Jesus groß herauskommen konnte“, so Ortspfarrer Dr. Ulrich Lindl.

Details
Erstellt: 23. März 2024

Weiterlesen: Josefstag 2024

Kinderkirchenführung 2024

Eine Burg zum Entdecken - Kinderkirchenführung

Am Fuß des Markter Burgbergs starteten auf Einladung der Kolpingfamilie und der Pfarrei Biberbach Familien zu einer besonderen Entdeckungstour. Nach dem Aufstieg erwartete im Burghof Kirchenpflegerin Frau Reiser die Gruppe mit einigen historischen Begebenheiten aus der langen Geschichte der Markter Burg. Anschließend erfuhren die Kinder und ihre Familien von Ortspfarrer Dr. Ulrich Lindl ganz viel Interessantes über die prächtig ausgestaltete Schlosskapelle.

Details
Erstellt: 08. März 2024

Weiterlesen: Kinderkirchenführung 2024

Oasenzeit 2024

Kolping mittendrin - Besondere Atmosphäre bei Oasenzeit

Die diesjährige Oasenzeit in der Biberbacher Kirche fand unter ganz außergewöhnlichen örtlichen Bedingungen statt. Im Altarraum des vollständig eingerüsteten Gotteshauses konnte Diözesanpräses Wolfgang Kretschmer 25 Frauen, Männer und Kinder aus den KF Biberbach und Welden begrüßen. Unter dem Motto: „Mit dem Ohr des Herzens“, gleichzeitig das Thema des Ulrichdoppeljubiläums im Bistum Augsburg, war auch Adolph Kolping dabei.

Details
Erstellt: 19. Februar 2024

Weiterlesen: Oasenzeit 2024

Glockenguss 2024

Treu Kolping bei jedem Glockenschlag

Nach dem Einsammeln der Spenden und der Erstellung des Entwurfs für die Kolpingglocke im neuen Geläut der Biberbacher Kirche, stand nun der Glockenguss an. Gemeinsam mit der Pfarrgemeinde erwarteten auch zahlreiche Spender aus der Kolpingfamilie ein einmaliges Erlebnis. In Neunkirchen bei Heilbronn bei der Glockengießerei Bachert stand am 16. Februar 2024 der Guss an. Dieser erfolgt jeweils zur Todesstunde Jesu, also an einem Freitag um 15.00 Uhr. Bereits ab 14.00 Uhr hatten die mitgereisten Interessierten aus Biberbach und Umgebung die Möglichkeit die Örtlichkeiten, wie beispielswiese die Gussgrube, weitere bereits vorbereite Glocken oder auch den schon beheizten Schmelzofen in Augenschein zu nehmen. Zudem konnten auch die Mitarbeiter befragt werden, bevor dann Ruhe einkehrte.

Details
Erstellt: 19. Februar 2024

Weiterlesen: Glockenguss 2024

  1. Mitgliedertreffen 2024
  2. Bergmesse 2023
  3. Radtour 2023

Seite 3 von 12

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10